
Klimahaus
Ein Niedrigenergiehaus besitzt einen sehr hohen Wärmeschutz. Die Wärmedämmung dieser Häuser sind extrem effektiv. Im Gegensatz zum Passivhaus benötigt ein Niedrigenergiehaus dennoch die Zuführung von Energie, da Energiequellen wie Solarenergie und Geothermie nicht so effizient genutzt werden, wie dies Passivhäuser ermöglichen. Der Heizwärmebedarf von Niedrigenergiehäusern darf höchstens 70 kWh betragen, oder umgerechnet 7 Liter Heizöl pro Quadratmeter und Jahr verbrauchen. Weil alle Komponenten von Niedrigenergiehäusern ausschließlich verbesserte Varianten ganz gewöhnlicher, in jedem Neubau erforderlicher Bauteile darstellen, ist das Niedrigenergiehaus ohne besonderen Zusatzaufwand zu errichten.