Passivhaus
Der Begriff Passivhaus definiert einen Energiestandard eines Gebäudes. Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das "passiv" von der Sonne, von inneren Wärmequellen und von zurückgewonnener Wärme behaglich warm gehalten wird. Passivhäuser sind die Weiterentwicklung des Niedrigenergiehauses, welches einen höheren Energieverbrauch und damit niedrigeren Energiestandard aufweist. Im Gegensatz zu Häusern in traditioneller Bauweise gewährleistet das Passivhaus ganzjährig angenehme Raumtemperaturen ohne den Einsatz konventioneller Heizungsanlagen. Der Heizwärmebedarf kommt umgerechnet mit weniger als 1,5 Liter Heizöl pro Quadratmeter aus.